Ziel der Kooperation zwischen dem Softwareentwickler des Fintech Company Builders Finleap und dem italienischen Zahlungsdienstleister ist es, neue Open-Banking-Dienste für europäische Finanzinstitute anzubieten.
With KUNO GmbH, Katharina Jung and finleap, Europe's leading fintech ecosystem, are founding a new company in which they will bundle the service offerings of finance, accounting and HR management in the future.
Mit der KUNO GmbH gründen Katharina Jung und finleap, Europas führendes Fintech-Ökosystem, ein neues Unternehmen in dem sie das Serviceangebot rund um die Bereiche Finanzen, Buchhaltung und Personalmanagement zukünftig bündeln.
Der einstige „Company Builder“ Finleap forciert den Umbau zum Fintech-Investor mit angeschlossenem Beratungs- und Dienstleistungsgeschäft. Dazu werden die bislang innerhalb der Finleap GmbH angesiedelten Backoffice-Dienste in eine neue Gesellschaft namens „Kuno“ ausgelagert.
Ramin Niroumand gründete einst Finleap. Inzwischen hat das Unternehmen selbst zehn Firmen gegründet. Jetzt verordnet Niroumand Finleap einen Kurswechsel.
Der Bitcoin kratzt wieder am 20.000-Dollar-Preis. Drei Finanzexperten, u. a. finleap Chef Ramin Niroumand, und eine Investorin erklären, was die Coronakrise und digitale Banken damit zu tun haben – und schätzen vorsichtig, wie es weitergeht.
Bastian Krautwald, Mitgründer und Geschäftsführer von DeineStudienfinanzierung, erklärt im Gespräch mit FinanzBusiness das Geschäftsmodell und wie er Synergien durch Integration in das Finleap-Ökosystem künftig heben will.
finleap, Europas führendes Fintech Ökosystem, begrüßt einen Neuzugang in seinem Portfolio: “deineStudienfinanzierung” wird durch Investition Teil der finleap Familie.